Picobello 2025 – Unser Rückblick

Am 22. März war es wieder soweit: Die bundesweite picobello-Aktion fand erneut statt und auch wir von der KjG Ommersheim waren natürlich dabei! Die picobello-Aktion ist eine saarländische Initiative, bei der jedes Jahr Vereine, Schulen, Gruppen und Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Müll sammeln, um die Umwelt sauberer und lebenswerter zu gestalten.

Gemeinsam mit vielen anderen Vereinen und Gruppen aus unserem Dorf bildeten wir eine richtig große Truppe, um unser Ommersheim sauberer zu machen.

Um 9:30 Uhr trafen wir uns am Vichterplatz, wo uns Ortsvorsteherin Carolin Reinhard Usner herzlich begrüßte. Gut ausgestattet mit Handschuhen und Greifzangen verteilten wir uns anschließend in kleinen Gruppen, um an verschiedenen Stellen Müll zu sammeln. Gesäubert wurden unter anderem das Kirchengelände, die Hochstraße, der Spielplatz an der Göbelspitz, der Weg zum Weiher sowie die Höhe.

Es kam eine beachtliche Menge Müll zusammen, die uns wieder einmal bewusst machte, wie achtlos manche Menschen mit unserer Umwelt umgehen. Nach getaner Arbeit konnten wir uns mittags mit einer leckeren saarländischen Lyonerpfanne, frischem Salat und einem köstlichen Zimtkuchen stärken.

Es war eine rundum gelungene Aktion, die deutlich gezeigt hat, wie stark der Zusammenhalt in Ommersheim ist. Ein herzliches Dankeschön an Carolin Reinhard Usner für die tolle Organisation, an Max Unser für die perfekte Einteilung der Sammelgruppen und natürlich an die Feuerwehr Ommersheim, die uns tatkräftig unterstützt hat – sowie an alle weiteren Helferinnen und Helfer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert